Für nicht mehr füllbare Zähne gibt es die Möglichkeit einer Überkronung. Der nicht sichtbare Teil des natürlichen Zahnes bleibt dabei erhalten. Wir unterscheiden zwischen metall-, keramisch verblendeten Metall- und vollkeramischen Kronen. Die Anfertigung einer Krone bedarf einer Folge von ca 3 Terminen, es sei denn wir wenden das Cerec- Verfahren an.
Brücken
Eine Zahnlücke wird mit einer festsitzenden Brücke geschlossen. Die Brückenglieder ersetzen dabei die fehlenden Zähne, die Nachbarzähne werden als tragende Pfeiler genutzt. Sie haben die Wahl zwischen Bücken ganz aus Metall oder keramisch verblendet. Die höchste Bioverträglichkeit bieten vollkeramische Brücken, die aus parodontologischer Sicht auch das Zahnfleisch an den Kronenrändern schonen.
Implantate
In Zusammenarbeit mit Kieferchirurgen fertigen wir auch implantatgetragenen Zahnersatz von der Einzelkrone bis zur Prothese an.
Perfekter Halt für schöne neue Zähne!
Vollprothesen
Totale
Sie ersetzen jeweils im Ober-oder Unterkiefer die komplett fehlenden Zahnreihen.
Mit Hilfe der modernen Zahntechnik ist vieles hinsichtlich Funktion und Ästhetik machbar.
Teilprothesen
Modellgussprothesen
Mit der Modellgussprothese werden fehlende Zähne durch Kunststoffzähne, die an einem Gerüst befestigt sind, ersetzt.
Der Modellguss wird an Nachbarzähnen durch Klammern befestigt, um besseren Halt zu gewährleisten.
kombinierter Zahnersatz
Teleskopprothesen
Die noch verbleibenden Zähne werden mit Teleskopkronen überkront, die als Befestigung für den darauf aufzusetzenden Modellguss mit den künstlichen Zähnen dienen.
Dies ist eine ästhetisch anspruchsvolle und komfortable Alternative zur Klammerprothese.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos